Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei auriqenolthav – Ihre Privatsphäre ist unser Auftrag

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist auriqenolthav mit Sitz in der Schillerstraße 9, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4962148028990 oder per E-Mail unter info@auriqenolthav.sbs.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Farbberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Datenerhebung hängt von der jeweiligen Nutzung unserer Services ab.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Beratungsbezogene Informationen für individuelle Farbanalysen
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Team
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erlebnisse

Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind oder zu denen Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Farbberatungsservices und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

Dazu gehören die Durchführung individueller Farbanalysen, die Kommunikation über unsere Dienstleistungen, die technische Bereitstellung unserer Website sowie die Bearbeitung von Anfragen und Buchungen. Darüber hinaus verwenden wir Daten für statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Services.

Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen oder zu denen Sie keine Einwilligung erteilt haben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Bei Wegfall der Rechtsgrundlage haben Sie Anspruch auf Löschung.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte Zugriffe, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Bei der Datenübertragung verwenden wir ausschließlich sichere, verschlüsselte Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dies kann die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Dienstleistern für technische Services oder Zahlungsabwicklung umfassen.

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

auriqenolthav
Schillerstraße 9
67071 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Telefon: +4962148028990
E-Mail: info@auriqenolthav.sbs